Der Arnsberger Entwässerungsspezialist Dallmer konzipiert seine Lösungen stets im engen Dialog mit Installateur:innen, Planer:innen und Architekt:innen. Bestes Beispiel dafür ist DallFlex 2.0, das weiterentwickelte Ablaufsystem mit neuen Features.
Warum eine Weiterentwicklung?
DallFlex ist ein etabliertes System für bodengleiche Duschen, das durch seine Flexibilität und Verarbeitungsfreundlichkeit überzeugt. Doch die Anforderungen der Branche entwickeln sich stetig weiter – und Dallmer entwickelt mit. In intensiven Gesprächen mit Verarbeitern hat das Familienunternehmen Optimierungspotenziale ermittelt, um die Handhabung noch einfacher und effizienter zu gestalten. Getreu dem Motto: Gemeinsam machen wir Entwässerung einfach.
Zukunftssichere Lösung für dünnere Beläge
Die Baupraxis verändert sich: dünnere Beläge, schnellere Bauzeiten, steigende Anforderungen an die Verarbeitung. Egal ob dünnschichtige Spachtelböden, Fliesen- und Keramikbeläge ab 6 mm oder Naturstein – das DallFlex-Sortiment bietet für jeden Anwendungsfall die passende Lösung. Das neue Ablaufgehäuse ist vollständig kompatibel zu sämtlichen Duschrinnen der DallFlex-Systemfamilie. Architekt:innen, Planer:innen und Verarbeiter:innen profitieren gleichermaßen von der neuen Flexibilität und Montagesicherheit.
Durchdachte Features für noch mehr Komfort
Die weiterentwickelte Generation umfasst unter anderem folgende Neuerungen:
- Effiziente Installation dank werkseitig vormontierter Montageeinheit mit integrierter Positionierhilfe:
Die integrierte Positionierhilfe sorgt für die exakte Ausrichtung an Wand- und Bodenbelägen. Zusätzlich bietet der um 180 Grad drehbare Rahmen maximale Gestaltungsfreiheit dank der variabel wählbaren Belagstärken.
- Schnellspannsystem für eine einfache Höhenverstellung:
Das Schnellspannsystem ermöglicht eine mühelose Voreinstellung und präzise Höhenanpassung der fixierbaren Gewindestange. Die schallentkoppelten Montagefüße lassen sich komfortabel verstellen.
- Innovativer mechanischer Geruchsverschluss:
Bereits bekannt aus dem bewährten DallDrain-System: Der mechanische Geruchsverschluss mit magnetischem Schließmechanismus verhindert dauerhaft unangenehme Kanalgase – ganz ohne Sperrwasservorlage. Ein klarer Vorteil sowohl für den mechanischen als auch wassergeführten Geruchsverschluss: Reinigung und Wartung sind jederzeit einfach und schnell möglich.
Zudem wird die klare Schnittstelle zwischen Fliesenleger:in und Installateur:in gestärkt, indem die Anzahl der Einzelteile reduziert wurde.
Bewährte Vorteile bleiben erhalten
Neben den neuen Features bleiben die bekannten Stärken des DallFlex-Systems bestehen: Die flexible, faltenfreie und einklickbare Dichtmanschette sorgt für einen sicheren Anschluss an Verbundabdichtungen gemäß DIN 18534. Der dreiseitig werkzeuglos positionierbare Ablaufstutzen mit Kugelgelenk gewährleistet einen spannungsfreien Anschluss an die Abwasserleitung.
Mit DallFlex 2.0 bietet Dallmer eine noch durchdachtere, zukunftssichere Entwässerungslösung, die den Arbeitsalltag von Verarbeiter:innen erleichtert und Architekt:innen sowie Planer:innen neue Gestaltungsmöglichkeiten in Kombination mit dem designstarken Duschrinnensortiment eröffnet.
DallFlex 2.0 kommt im September
Im Vorfeld begleitet Dallmer die Markteinführung mit einer umfassenden Kommunikationskampagne: In spannenden Videoeinblicken zeigen wir Entwicklung, Produktion, Montage und Qualitätssicherung direkt am Standort Arnsberg. Ausführliche Informationen zum neuen DallFlex 2.0 – inklusive Videos, einem Podcast und umfassenden FAQ – finden Sie unter: dallmer.com/dallflex
