Archiv – Pressemitteilungen

ARGE aktuell - Juni 2021 - Unser bestes Argument sind Daten

ARGE-Mitgliederversammlung
Der Start des BMD Building Masterdata-Portals, der Anstieg der Datenqualität sowie der Ausbau des Fundaments zur Internationalisierung waren die zentralen Themen der virtuellen ARGE Neue Medien-Mitgliederversammlung Anfang Mai. …

weiterlesen

ARGE aktuell - Februar 2021 - Gute Stammdaten sind so wichtig wie das Produkt selbst

Beitrag für RAS / ARGE Aktuell
Die Durchdringung aller Wirtschaftsbereiche mit digitalen Services hat den Stellenwert des Datenqualitätsmanagements fraglos immens gesteigert. Grundsätzlich jedoch ist „DQM“ kein neues Thema. Gerade in der Sanitärbranche gibt es Unternehmen, die als langjährige ARGE-Mitglieder speziell die Qualität ihrer Produktdaten von jeher hochhalten oder aber als „Neuling“ im Interessenverbund diese ab sofort entschlossen großschreiben. …

weiterlesen

ARGE aktuell - November 2020 - Neues ARGE-Qualitätssiegel - DQR-Konform

Paderborn, ARGE-PR – Die ARGE Neue Medien bietet ihren Mitgliedern ein neues Siegel für geprüfte Datenqualität an. Mit einem Zertifikat wird neben dem bekannten grünen Haken jetzt aufmerksamkeitsstark auch das Prädikat „DQR-konform“ bestätigt, und zwar in Abhängigkeit der jeweils geltenden Datenqualitätsrichtlinie. Aktuell ist das die Version 6.0. Mit diesem Hinweis will die größte Markenherstellerorganisation der Haustechnikbranche …

weiterlesen

Juli 2020

Wer virtuell gut kann, kann real noch besser

Wer virtuell gut kann, kann real noch besser

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen mehr denn je in die digitale Produkttransformation investieren. Ganz klar im Vorteil sind die Hersteller, die bereits CAD Engineering & BIM Daten auf digitalen Plattformen bereitstellen. Über 46 Mio. CAD- Downloads haben Ingenieure, Architekten, Planer und Konstrukteure zur Umsetzung virtueller Gebäudeentwürfe allein im April 2020 gemacht. Ein Rekord, der bei Erscheinen dieses Beitrages …

weiterlesen

Juni 2020

Computer-Badplanung mit dem Original

Computer-Badplanung mit dem Original

Es gibt Konzepte bzw. Angebote, die verzeichnen Erfolge ganz ohne Vermarktung – weil sie halten, was sie versprechen, und weil sie allen Beteiligten Profite bringen. ARGE-Computer-Badplanung gehört dazu und zählt nicht zuletzt deshalb zu den Renommierprojekten in der Sanitärbranche. Langjährig mitwirkende Mitglieder sind sich da einig. Jetzt hat sich das „Original“ auch für Nicht-Mitglieder geöffnet. Drei neue Teilnehmer und zwei Experten berichten. …

weiterlesen

Mai 2020

ARGE-Mitgliederversammlung erstmals online

Novum durch Corona-Krise: ARGE-Mitgliederversammlung erstmals online

Paderborn, ARGE-PR – In Zeiten der Corona-Krise erlebten die der ARGE angeschlossenen rund 120 Haustechnikhersteller Anfang Mai ein Novum: Erstmals seit Bestehen der größten Industrieorganisation der Branche fand die ordentliche Mitgliederversammlung online statt. Das galt auch für die turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstandes. Die Premiere war aufgrund einer Satzungsänderung möglich und ein, wie es hieß, überaus großer Erfolg: …

weiterlesen

März 2020

„Fokus Kunde“ als digitaler Kompass

Frank Wiehmeier - Fokus Kunde als digitaler Kompass - ARGE

Essen/Paderborn, ARGE-PR – Die ARGE Neue Medien treibt die digitale Zukunftsfähigkeit der Haustechnikbranche entschlossen voran. „Wir müssen uns immer wieder fragen, was wir unseren Mitgliedern und Marktpartnern von heute und von morgen zu bieten haben bzw. bieten können“, so der Vorstandsvorsitzende Frank Wiehmeier in einer Presseerklärung aus Anlass der ursprünglich geplanten SHK Essen. …

weiterlesen

Februar 2020

„Auf Kurs“ – ARGE Neue Medien berichtet wichtige Systemwelt-Fortschritte

 „Auf Kurs“ – ARGE Neue Medien berichtet wichtige Systemwelt-Fortschritte

Paderborn, ARGE-PR – In einem anhaltend herausfordernden Umfeld ist die ARGE auf Kurs, ihre Digitalisierungsstrategie und die damit verknüpften Leistungen für die Haustechnikbranche umzusetzen. Die positive Entwicklung wird primär von dem runderneuerten Shop im SHK-Branchenportal mit verbesserter Suchfunktion und kürzeren Ladezeiten sowie einem neuen Datenprüftool getragen. Beide Lösungen sind elementare Schritte auf dem Weg zur ARGE-Systemwelt. …

weiterlesen

November 2019

Ersatzteile bald schneller auf dem Weg

ARGE AKtuell - Ersatzteile bald schneller auf dem Weg

Paderborn, ARGE-PR – Kein Kunde wartet gerne. Bei einer Heizungsreparatur im Winter Zeit zu verlieren, heißt im schlimmsten Fall Kunden zu verlieren. Dabei liegt es oft nicht oder nicht allein am Service, sondern am Ersatz. Denn ein Service ohne Teile kann nur eingeschränkt funktionieren. Die Ersatzteilverwaltung in der Haustechnikbranche hat somit eine große Bedeutung. Auch deshalb sieht die Datenqualitätsrichtlinie (DQR) 6.0 schärfere Vorgaben für die Lieferung von Ersatzteil-Stammdaten vor. „Wir sind vorbereitet“ …

weiterlesen

September 2019

ARGE-Badplandaten jetzt in Software enthalten

ARGE-Badplandaten jetzt in Software enthalten

Paderborn, ARGE-PR – Die ARGE hat mit der Computer-Badplanung seit über 30 Jahren eine bewährte Lösung für Fachhandwerker, Fachgroßhändler sowie Architekten und Planer fest etabliert. Nun setzt die mit über 120 Mitgliedern größte Industrieorganisation der Haustechnikbranche neue Qualitäts-Maßstäbe und in dem Zusammenhang …

weiterlesen

September 2019

Mit Flatrate-EDI sicher Kosten reduzieren

Mit Flatrate-EDI sicher Kosten reduzieren - SHK Mail

Paderborn, ARGE-PR – Weil die Abrechnung nach Einwahl und Volumen teuer kommt, wird mit wachsender EDI-Durchdringung in vielen Branchen der Ruf nach einem geschlossenem Mail-Dienst für den Nachrichten-Austausch zum Flatrate-Tarif lauter. Das Haustechniksegment hingegen hat bereits vor sieben Jahren schnell und leise für SHK-Mai gesorgt. …

weiterlesen

Mai 2019

Mit vollem Einsatz digitale Herausforderungen annehmen und bewältigen

ARGE-Mitgliederversammlung - Mit vollem Einsatz digitale Herausforderungen annehmen und bewältigen

Düsseldorf/Paderborn, ARGE-PR – Die ARGE hat sich in den zurückliegenden Monaten formal und strategisch zeitgemäß aufgestellt. Ihre Perspektiven können sich sehen lassen – nicht zuletzt dank der programmatischen Öffnung, einer fortschrittlichen Infrastruktur, sachverständiger Gremien sowie bewährter Kooperationen. Trotzdem muss in- und extern ein hohes Arbeitspensum …

weiterlesen

März 2019

„Nah am Mitglied und Marktpartner“-Konzept greift

ARGE auf Kurs - Nah am Mitglied und Marktpartner-Konzept greift

Frankfurt/Paderborn, ARGE-PR – „Das Top-Thema der ARGE lautet weiterhin‚ Datenqualitätsmanagement im Full Service‘ und das sowohl für unsere Mitglieder als auch für die Marktpartner.“ Mit diesem Satz beschrieb Konrad Werning anlässlich der „ISH 2019“ ein zentrales Strategieelement der ARGE Neue Medien und sieht diese damit dauerhaft auf gutem Weg. Wie der Geschäftsführer der branchengrößten Industrieorganisation …

weiterlesen

Februar 2019

Frischer Look für die ARGE

Paderborn, ARGE-PR – Nach der strategischen Neuaufstellung verpasst sich die ARGE jetzt auch einen adäquaten optischen Markenauftritt. „Mit dem neuen starken Logo, einem modernen Coporate Design sowie dem Update der Homepage haben wir unser Gesicht zeitgemäß verändert und präsentieren uns in einem frischen, selbstbewussten Look“, erläutert Geschäftsführer Konrad Werning.

weiterlesen

Oktober 2018

Mittelfristig bei BIM am Ball sein

Fragt man Experten, dann krempelt Building Information Modeling (BIM) künftig die gesamte Baubranche um. Heißt: Auch das Segment der Haustechnik sollte sich auf die Veränderungen der Art und Weise, wie Gebäude und ihre technologische Ausrüstung geplant und gebaut werden, einstellen. Für alle Branchenbeteiligten lautet daher die Devise: mittelfristig bei BIM „am Ball sein“.

weiterlesen

September 2018

Datenqualität ist kein Zufall

Erfolgreiches Datenqualitätsmanagement erschöpft sich nicht in der Einführung neuer Spalten oder der Definition von Codes. Vielmehr nimmt es aktiv Einfluss auf die zukunftsorientierte Ausrichtung der SHK‐Branche. Denn nur wenn die Daten fortlaufend stimmen, funktionieren auch die Anwendungen störungsfrei. Dabei wächst der zu verarbeitende Umfang, die Frequenz der Aktualisierungen erhöht sich. Die Folge: Die nächste Datenqualitätsrichtlinie steht jetzt schon in den Startlöchern.

weiterlesen

August 2018

Datenverteilung: Zentrale Datendrehscheiben bleiben gefragt

Unternehmen, die ihre Produktdaten digital über zentrale, standardisierte Kanäle verteilen, sichern sich am Markt einen Platz in der vorderen Reihe der Gewinner. Speziell, weil Partner und Kunden nicht nur von der unabhängigen Verfügbarkeit, sondern auch von der verlässlichen Harmonisierung der Inhalte profitieren.

Smarten, digitalen Branchen‐Plattformen gehört nach wie vor die Zukunft, sind sie doch erwiesenermaßen ein elementarer Beitrag zur Wertschöpfung ganzer Wirtschaftssparten.

weiterlesen

Juli 2018

ARGE-Mitgliederversammlung: Effiziente Gremienarbeit ist wichtig und wird künftig noch wichtiger

Wenig Zeit zum Luftholen und in den Gremien alle Hände voll zu tun: Nach der außerordentlichen Ende letzten Jahres fand am 5. Juni 2018 die turnusgemäße Mitgliederversammlung der ARGE Neue Medien statt. Der Veranstaltung in Düsseldorf wohnten 109 Teilnehmer aus 71 Unternehmen von insgesamt 104 Mitgliedern bei.

Neben dem Rechenschaftsbericht von Vorstand und Geschäftsführung zum zurückliegenden Geschäftsjahr stand ein Ausblick auf die laufenden bzw. bevorstehenden Aktivitäten und Projekte auf dem Programm.

weiterlesen

Juni 2018

Fit für die Zukunft: ARGE-Mitglieder trimmen ihre Produktdaten auf ETIM und BIM

Ein effektiv organisiertes, professionelles Stammdatenmanagement bestimmt den Unternehmenserfolg maßgeblich – auch in der Haustechnikbranche. Einen wichtigen Part übernimmt dabei eine gute Klassifikation nach ETIM. Durch sie lassen sich etwa Produktdaten einheitlich digital aufbereiten und strukturieren. Dubletten werden erkennbar reduziert und Artikel nahezu widerspruchsfrei beschrieben.

weiterlesen