Die ästhetische Gestaltung und funktionale Planung eines Badezimmers hängen stark davon ab, wie gut Duschkabine, Boden und Wand sowie die Armaturen harmonieren. Kermi Duschdesign bietet hierfür ein umfangreiches Sortiment an Duschkabinen an, die sich flexibel auf unterschiedlichste Badkonzepte abstimmen lassen. Stieg man früher noch eine Stufe in die Duschwanne hinauf, ist heute meist ein bodengleicher Übergang zur Dusche das Ziel, oft mit gefliestem Boden. Entscheidend ist, dass in den Untergrund kein Wasser eindringen kann – sei es durch einen wasserdichten Estrich oder durch den Einsatz eines geeigneten Duschboards.
Daneben bleiben auch moderne Duschwannen aus Acryl oder Mineralguss eine beliebte Option. Entscheidend für das Gesamtbild ist die passende Duschabtrennung: Ob als offene Walk-In-Lösung, klassische Kabine mit Türe(n) oder als platzsparende Variante mit Pendel-Falttechnik – Kermi Duschdesign bietet vielfältige Modelle, die sowohl funktionalen als auch gestalterischen Anforderungen gerecht werden. Besonders edel wirkt das Zusammenspiel von Glas, Beschlägen und Profilen, wenn Farben und Oberflächen harmonisch aufeinander abgestimmt sind. Auch in funktionaler Hinsicht überzeugen die Kermi Duschkabinen: Mit passenden Dichtleisten lässt sich der Spritzwasserschutz optimieren, und eine auf die Kabine abgestimmte Brause trägt dazu bei, Wasser gezielt im Duschbereich zu halten.
Armaturen sind in einer Vielzahl von Farben und Oberflächen erhältlich, die sich nahtlos in das Design der Kermi Duschen integrieren lassen. Ob klassisches Chrom, modernes Mattschwarz oder elegantes Gold – immer die perfekte Ergänzung. Für eine einfachere Reinigung empfiehlt Kermi Duschdesign Armaturen mit spezieller Kalk-Noppen-Oberfläche, die Kalkablagerungen entgegenwirkt. Und mit wassersparenden Armaturen kann der Wasserverbrauch erheblich gesenkt werden – ganz ohne Komforteinbuße.